Hundetrainer & Hundeflüsterer
Hundetrainer/Hundeflüsterer
Was macht ein Hundetrainer?
Ein Hundetrainer arbeitet beispielsweise mit Hunden von Privatbesitzern oder mit Vierbeinern aus dem Tierheim, an deren Benehmen in Alltagssituationen. Sie schulen deinen Vierbeiner im Umgang mit anderen Menschen und Tieren. Der Hundetrainer arbeitet eng mit dem Hundebesitzer zusammen und gemeinsam bringen sie dem Vierbeiner bestimmte Grundkommandos und wichtige Verhaltensweisen im Alltag bei. Zudem kann dein Hund bei Bedarf auf bevorstehende Hundesport- oder Verhaltensprüfungen vorbereitet werden.
Was ist ein Hundeflüsterer?
Ein guter Hundeflüsterer verfügt über eine breite Palette an Hundeerfahrung. Diese hat er sich vor allem in der Ausbildung und während dem Hundetraining angeeignet. Ein Hundeflüsterer bringt sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungen mit eigenen und fremden Hund mit sich. Ein gutes Beispiel hierfür ist, dass die meisten Probleme zwischen Vierbeiner und Zweibeiner aufgrund unklarer Dominanzstrukturen entstehen. Ein perfekter Hundeflüsterer erkennt dies direkt und kann in kürzester Zeit helfen. Er ist geübt darin, sich konsequent und bestimmt aber dennoch liebevoll durchzusetzen.
Ein Hundeflüsterer hat sehr viel Einfühlungsvermögen und kann daher auch optimal auf die Bedürfnisse von Hundehalter und Vierbeiner eingehen. Er erkennt ganz genau wann sein Schützling, ganz egal, ob Hund oder Mensch, mit einer bestimmten Situation über- oder unterfordert ist.
Zum Schluss das Wichtigste: Ein Hundeflüsterer hat sehr viel Geduld und Liebe für seine „Schüler“ übrig. Alle Fähigkeiten die er deinem Hund beibringen möchte, gibt er zudem auch an dich weiter. Dadurch lernst du, wie du dich auszudrücken hast, damit dein Hund versteht, was du von ihm erwartest.
Was darf ein Hundetrainer/Hundeflüsterer kosten?
Es ist völlig verständlich, dass man als Hundehalter auch auf die Kosten schaut, die für die Ausbildung des Lieblings anfallen. Schnell wirst du jedoch bemerken, dass es hier gravierende Unterschiede gibt. Es gibt beispielsweise Hundetrainer die ihre Leistungen zu Schleuderpreisen anbieten. Dies kann besonders dann der Fall sein, wenn der Hundetrainer schlichtweg keine ausreichende und kostenintensive Ausbildung genossen hat. Meistens sind das Hundetrainer, die ihre Aufgabe nur nebenberuflich, also als Zweit- oder Zusatzeinkommen ausüben. Ziel dieser Hundetrainer ist es leider nicht dem Hundehalter und seinem Vierbeiner eine hervorragende Ausbildung zu geben, sondern auf einfache Art und Weise ein Nebeneinkommen zu erlangen. Oftmals entpuppen sich dann vermeintlich günstige Hundetrainer als großes Fass ohne Boden, da die erhofften Lernerfolge ausbleiben und der Hundehalter wesentlich mehr Unterrichtsstunden absolvieren muss, als gedacht und vorgesehen.
Für qualitativ gute Hundetrainer wird es sehr schwer sein, sich dem unteren Preissegment anzuschließen, da sie bereits viel Zeit und Geld in eine intensive Ausbildung investiert haben und darin mittlerweile hauptberuflich tätig sind. Bitte bevorzuge stets einen ausgebildeten Hundetrainer, auch wenn der Preis vielleicht zu Beginn etwas höher erscheinen mag. Du wirst dir dadurch eine Menge Kosten für nötige Zusatzstunden ersparen.
Wo finde ich den perfekten Hundetrainer?
Bei einem Hundetrainer erhalten du und dein Vierbeiner professionelle Unterstützung bei der Erziehung im Alltag. In vielen Hundeschulen stehen dir qualitativ gute Hundetrainer zur Verfügung. Jedoch bist du hier zeitlich sehr an die Unterrichtsstunden der Hundeschulen gebunden. Genau aus diesem Grund ist es von Vorteil einen privaten Hundetrainer aus deiner näheren Umgebung in Erwägung zu ziehen. Dies hat zum einen den Vorteil, dass du beliebige Hundetrainer vorab unverbindlich kennenlernen kannst und zum anderen bist du nicht ständig an die Öffnungszeiten der Hundeschulen gebunden. Du kannst ganz individuell mit dem Hundetrainer deiner Wahl Termine für das Hundetraining festlegen.
Da es zahlreiche Hundetrainer gibt, möchten wir dir eine kleine Hilfestellung an die Hand geben. In unserer eingebundenen Map findest du alle Hundetrainer in deiner Umgebung. Dadurch hat die lange Suche ein Ende und du kannst einen geeigneten Hundetrainer in direkter Nähe besuchen.
Neueste Kommentare
17. Juli 2024
Hallo, vielen Dank für den tollen Beitrag! Wie kann ich denn den Urin meines Hundes auf natürliche Weise ansäuern, zu mir meinte jemand man kann auch Schüssler Salze Nr 2 und 9 geben? Und welche Werte sollte das Stille Wasser idealerweise haben? Aktuell bekommt er das stille Wasser von Black Forest. Vielen Dank schon einmal!
20. Juni 2024
Mein kleiner Podenco Analuc hat vor ca. 4 Wochen vermutlich was in Nachbars Garten gefressen, danach ganz schlimm Durchfall bekommen ,ich war bei einer sehr guten Tierklinik in Oerzen bei Lüneburg, die haben alles untersucht,und Ultraschall gemacht ,erst mit dem Futter von Royal Canine Gastro wurde es besser, er hat vorher schon lange ganz viel gras gefressen, bei den Untersucheungen haben sie ein wurmei festgestellt und 2x eine entwurmung innerhalb 14 tagen gemacht und Antibiotika gespritzt weil auch zeitweilig Blut im Stuhl war. Huhn gekocht und kartoffeln was er früher sehr gut bei durchfall abkonnte ging auch nicht mehr. jatzt ist der stuhö endlich normaler durch das Tierarztfutter geworden, aber 1x wieder gras gefressen und gleich wieder Durchfall und Blut im Stuhl. Hab auch 4 Wochen positive Darmbakterien gegeben vom Tierarzt. Was merkwürdig ist, 2x hat er fast zugebissen bei frauen die er besonders liebt, als die ihn zu wild am Oberkörper geschüttelt haben mit beiden Händen als ob da was weh tut. Und er bekommt jetzt seit ca 1 Woche morgens und abends Sucrabesttabletten ein halbe, wegen des Jippers auf Grasfressen vom Tierarzt. ich mach mir sorgen um ihn, was hat ihm da beim kuscheln weh getan Magen , Leber ??? Liebe Grüße Renata
7. April 2024
guten tag ich habe eine 10jährige Hündin diese war voriges Jahr an der Gesäugeleiste operiert wurden mit umfangsvergrösserungen und hat seit kurzen erneut an der narbe neue hautvergrösserungen knoten artig mit harten gewebe und ich möchte wissen was man nach der Biopsie machen kann an medikamenten e ohne Chemo
8. März 2024
Anifit Futter! Nassfutter! Absoluter Tipp für kranke Hunde! Unser Hund, Mastzelltumor Grad 3 mit schlimmem Ritter überlebt nun seit über einem Jahr nach Futterumstelung. Gabe von Antioxidantien wie Astaxanthin 24mg, Quercetin als Glucosid und normal, Bromelain und ganz wichtig curcurmin! Alles nach Möglichkeit Liposomal, miszellar oder mit Pipperin. In der Reihenfolge, denn Pipperin Reizt den Magen. Koloatrum gibt es bei anifit vom Hund. Aus kostensgrunden steigen wir wohl auch auf Ziegen Kolostrum um. Unser Hund dürfte laut Tiermedizin längst nicht mehr leben. Taucht ein neue Tumor auf, wird der sehr grob entfernt. Bisher nur zweimal in einem Jahr. Gott sei Dank! Wer das Geld hat. Dendritische Zelltherapie. Lg
17. Juni 2023
Hallo,guten Tag. Unser CairnTerrier ist 14 Jahre und unser Hundefriseur sagt das Unterfell lässt sich nicht mehr Zupfen, und hat den Hund schon 3 mal geschoren. Kann es wirklich sein dass das Unterfell fest bleibt ??? Wer hat einen Tipp zur Fellbehandlung ??? Herzliche Grüße Herbert Hessner