Mit dem Hund Geld verdienen als Petfluencer

Viele Menschen möchte gerne mit ihrem Hund Geld verdienen, doch den meisten fehlt es an Ideen. Auf diesen Seiten, möchte ich dir einige Beispiele vorstellen, wie du mit deinem Vierbeiner Geld verdienen kannst. Denk bitte daran, dass es ein Lebewesen ist. Das Geld verdienen mit deinem Hund, soll beiden Spaß machen. Ich werde dabei noch intensiver darauf eingehen, wie du deine Leidenschaft, auch als Hauptjob ausüben kannst. Aber nun genug, fangen wir mal an.

Inhalt

Im Social Media mit dem Hund Geld verdienen

Mit dem Hund bei Youtube

Bei YouTube als Petfluencer Geld verdienen
Bei YouTube als Petfluencer Geld verdienen

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine in Deutschland und viele Menschen holen sich dort ihr Info, statt zu lesen. Vor 5-6 Jahren hätte ich dir noch einen Blog empfohlen, jedoch hat sich das Infokonsumverhalten enorm verändert. Darum ist YouTube für mich die erste Wahl.

Jeder kann einen Kanal eröffnen und ein Handy hast du bestimmt auch. Mehr brauchst du auch nicht, jedenfalls für den Anfang. Stelle dir einfach vor, dass YouTube so ähnlich wie BigBrother zu sehen ist. Die Menschen wollen entertaint werden und was gibt es da besseres, als jeden Tag Videos mit deinem Hund bei YouTube zu veröffentlichen.

Der Zeitaufwand ist dabei eher zu vernachlässigen, da du ja hoffentlich täglich mit deinem Hund spazieren gehst. Genau solche Dinge kannst du mit dem Smartphone aufnehmen, hochladen und fertig. Nach einer gewissen Zeit, wirst du Abonnenten bekommen. Es gibt immer jemanden, der sich das anschauen möchte. Klar ist es besser, wenn du Input gibst und der Zuschauer gut entertaint wird. Damit geht es schneller mit den Abonnenten.

Hier mal ein paar Beispiele:

  • du gibst deine Erziehungstipps, Trainings usw.
  • dein Hund macht lustige Dinge oder ist ein Tollpatsch
  • der Hund ist eine besondere Mischung/Rasse
  • dein Hund hat eine Vorgeschichte (Tierheim, Auslandshund ect.)

Jetzt kannst du auch noch die Videos kommentieren, damit eine Beziehung zu deiner Stimme entsteht und der Zuschauer auch dich kennenlernt. Damit ist schon erstmal alles getan. Natürlich könntest du professioneller starten, aber das ist hier nicht das Ziel.

Nach einigen Wochen oder auch Monaten hast du 1.000 Abonnenten. Ab dieser Abonnentenzahl hast du die Möglichkeit bei YouTube, deine Videos zu monetarisieren. Heißt kurzum: Ab dann kannst du Geld mit deinem Hund verdienen.

Gib dir Zeit, bis du Geld verdienst

Im Laufe der Zeit werden auch Sponsoren auf die Aufmerksam. Meistens ist es Produktsponsoring. Dies bedeutet, dass du Produkte zugesendet bekommst und diese dann in deinen Videos vorstellen kannst, sollst oder musst. Je nachdem, was du mit dem Sponsor vereinbart hast. Ich bin kein wirklicher Freund davon alles anzunehmen, aber das entscheidest du besser selber.

Um noch mehr Videomaterial zu bekommen, kannst du dich für eine DogDashCam entscheiden. Somit kann der Zuseher dann direkt am Hund teilnehmen. Hier bieten sich vor allem Livevideos an. Achte darauf, dass die DogDashCam Wifi hat, damit du es live übertragen kannst.

Mittlerweile gibt es komfortable Apps, um Videos zu schneiden und zu verbessern. Ich selber nutze iMovie fürs iPhone (kostenpflichtig). Durch Empfehlungen kann ich noch Powerdirector für Android(kostenpflichtig). Für beide Geräte gibt es auch InShot (Apple + Android), welches auch für Instagram super geeignet ist.

Der Nebeneffekt ist auch, dass du für dich selber Erinnerungen als Video speicherst. Falls du tiefer in diese Materie einsteigen möchtest, melde dich bei mir info@hundepower.de

ZeitInvestitionVerdienst
1-2 h täglichgering (Handy+App+Account)0 – 500 €

Dein Hund als Instagram Star (Petfluencer)

Bei Instagram als Petfluencer Geld verdienen

Als nächstes möchte ich auf Instagram eingehen, da sich diese Plattform sehr gut eignet, um sich ein Business aufzubauen. Jedoch ist hier mehr Kreativität gefragt. Täglich werden Millionen von Bildern und Videos bei Instagram hochgeladen und es wird noch mehr. Darum solltest du dich hier klar positionieren. Die Rede ist bei Insta von Petfluencer (eine Kombi von Pet = Haustier und Influencer).

Als kleines Beispiel nehme ich mal einen von meinen drei Hunden. Die Lizzy, der Husky, ist schon ein echter Hingucker. Somit habe ich schon mal die Zielgruppe in Huskybesitzer und -liebhaber eingegrenzt. Das ist wichtig, um die späteren Hashtags zu finden. Jedoch geht es zu sehr ins Detail. Auch hier würde ich dir empfehlen, dich bei mir zu melden. info@hundepower.de 

Benötigt wird hier auch nichts weiter als eine gute Handykamera und Bilder- bzw. Videoapps, um deine Aufnahmen zu optimieren. Als Apps kann ich hier wieder mal InShot (Apple + Android) oder Mojo (Apple + Android) empfehlen. Du wirst noch viel mehr Apps für Instagram finden. Suche dir einfach eine App mit der du schnell klar kommst und für Instagram geeignet ist.

Loslegen als Petfluencer

Bevor du so richtig loslegst, solltest du dir einige andere Petfluncer anschauen. Hol dir Inspiration für einen Accountnamen, Bilder, Videos und Sprüchen. Bei dieser Gelegenheit schaust du dir auch gleich mal die verwendeten Hashtags an und speicherst dir schonmal die passendsten ab.

Bilder die für Herzen (Likes bei Insta) sorgen können

  • Schlafen in unbequemen Positionen
  • Schmusebilder mit dir zusammen
  • Tageserlebnisse (Treffen mit anderen Hunden oder Tieren)
  • lustige Erlebnisse (manchmal reicht auch nur ein Spruch, um es rüberzubringen)

Doch auch als angehender Petfluencer musst du einiges an Zeit investieren. Anfangs solltest du 1-4 Bilder täglich veröffentlichen. Verwöhne deine Follower nicht so doll, sonst erwarten sie das immer.

Immer wieder höre ich den Rat, dass du vielen selber folgen solltest, damit dir auch gefolgt ist. Das sehe ich jedoch nicht so. Meiner Meinung nach, reicht es, wenn du andere Bilder herzst (likest) und auch einige Kommentare (5-20) täglich hinterlässt. Mach jedoch keine bzw. nur sehr selten Werbung für deinen Account in Kommentaren. Viele sehen es als Spam an und löschen dann die Kommentare und das willst du ja nicht.

Der Verdienst bei Instagram kommt meistens durch Sponsoren. Ab einer Abozahl von 5.000 oder manchmal auch weniger, werden sich immer wieder Firmen bei dir melden, um ihre Produkte zu vermarkten. Sei aber nicht enttäuscht, wenn es nicht die Millionen sind, von denen viele immer träumen. Ein netter Nebenverdienst, kombiniert mit Spaß, ist auf jeden Fall drin.

ZeitInvestionVerdienst
1-2 h täglich gering (Handy+App+Account) 0 – 500 €

Fazit zum Einkommen als Petfluencer

Abschließend zum Thema Geld verdienen mit Hund im Social Media sei noch für beide Plattformen (YouTube und Instagram) gesagt, dass es als Hobby angesehen werden sollte. Als reines Business Model sicher zu unlukrativ und zeitaufwendig. Wenn du jedoch dran bleibst, kann daraus ein schöner Nebenverdienst zustande kommen.

Je mehr du, ähm dein Vierbeiner, zur Marke wird, desto größer sind die Chancen ein gutes Einkommen damit zu generieren. So kannst du auch deine eigenen Produkte oder Merchandise Artikel über Videos + Instagram vertreiben und so zusätzlich einige Euro verdienen. Hier wäre Spreadshirt oder Zazzle zu erwähnen.