Hundefutter aus Schweden ist Gewinner

Hundefutter aus Schweden ist Gewinner

Was ist an Hundefutter aus Schweden so besonders? Diese Frage stellen wir uns in diesem Artikel. Ist der Unterschied zwischen der Tierfutterproduktion und der Behandlung von Tieren als Lebewesen in Deutschland und in Schweden wirklich so unterschiedlich und gravierend?

Weiterlesen …

Futterumstellung beim Hund

Wie funktioniert eine Futterumstellung beim Hund und wann macht es Sinn? Manchmal erfordert es die Situation oder eine Krankheit, dass eine Futterumstellung durchgeführt werden muss. In der Regel stellen Hunde sich relativ leicht auf eine neue Ernährung ein.

Ein sensibler Hund kann jedoch mit verändertem Stuhlgang oder anderen Anfangsschwierigkeiten reagieren. Meistens können solche oder ähnliche Probleme verhindert oder abgeschwächt werden, wenn auf ein hochwertiges Hundefutter geachtet wird.

Was zu tun ist, damit die Futterumstellung möglichst problemlos verläuft, erklären wir im folgenden Text.

Weiterlesen …

Stuhlgang beim Hund – Was sagt der Hundekot aus?

Warum ist der Stuhlgang beim Hund so wichtig? Genau das werde ich Ihnen in diesem Artikel näherbringen. Der Kot von Hunden spielt eine bedeutende Rolle, um viel über den Gesundheitszustand zu erfahren. Aber lesen Sie besser selber

Was machen wir Hundebesitzer nicht alles für unsere Lieblinge?

Selbst den abgesetzten Kot unseres Fellfreundes zu analysieren, ist dabei keine sonderbare Eigenart.

Nein, vielmehr stellt dies ein einfaches Mittel zur Überprüfung seines Wohlbefindens und seiner Gesundheit dar.

Durch den Kot kann auch ganz einfach die Futterqualität bewertet werden. Konsistenz, Menge, Häufigkeit und Farbe sind dabei die wichtigsten Kriterien.

Weiterlesen …

Hundefutter richtig lagern und aufbewahren

Wie Hundefutter am besten lagern, um eine lange Haltbarkeit und vor allem Qualität zu gewährleisten? Diese Frage möchte ich heute so gut es geht beantworten. Denn die richtige Lagerung ist nicht nur enorm wichtig für die Gesundheit des Hundes, sondern wirft bei vielen Hundebsitzern auch oft einige Fragen auf. Die Meinungen zu diesem Thema gehen …

Weiterlesen …

Hundeschule und Hundetrainer – Ratgeber

Damit du und dein Hund harmonisch und glücklich miteinander leben können, ist eine grundlegende Hundeerziehung sehr empfehlenswert und wichtig. Ein unerzogener Hund ist leider nur selten glücklich und zufrieden.

Hast du mit dem Vierbeiner-ABC noch keine großen Erfahrungen gesammelt, so ist der Besuch einer Hundeschule mit einem ausgebildeten Hundetrainer eine gute Option.

Fehlt dir jedoch die Zeit dazu, so kannst du auch auf ein Online-Hundecoaching zurückgreifen. In der Hundeschule lernst du gemeinsam mit Gleichgesinnten die wichtigsten Grundlagen für deinen Vierbeiner kennen.

Zudem sollte es nicht unerwähnt bleiben, dass auch deinem Vierbeiner der Kontakt zu anderen „Schulkameraden“ viel Freude und Spaß bereitet. In den kommenden Zeilen möchten wir dir wichtige Informationen zu den Themen Hundeschule und Hundetrainer näherbringen.

Weiterlesen …

Hundesitter – Bester Freund und Aufpasser zugleich

Ein privater Hundesitter kommt immer dann ins Gespräch, wenn Sie sich mit dem Grundgedanken einer Hundepension nicht anfreunden können. Eine tolle Möglichkeit die Betreuung Ihres Lieblings selbst und individuell zu organisieren. Ideal ist es natürlich, wenn Ihr Hund während einer Urlaubsreise bei Familienmitgliedern oder Freunden untergebracht werden kann, die Ihr Vierbeiner bereits kennt. Kommt dies …

Weiterlesen …

Hundeerziehung – Welpen & Hunde richtig erziehen – So geht´s

Hundeerziehung - Welpen & Hunde richtig erziehen

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen neuen Mitbewohner zuzulegen, dann tragen Sie die Verantwortung für Ihren neuen Weggesellen und für die damit verbundene Hundeerziehung. Damit Ihr Vierbeiner lernt wie man sich im Alltag richtig benimmt ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Hund erziehen. Heutzutage müssen Sie nicht zwingend eine Hundeschule vor Ort besuchen, denn es gibt mittlerweile ein klasse Online Hundetraining.

Sie müssen sich somit keine Sorgen mehr um das Hunde Erziehen machen, denn dort wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, was für ein perfektes Hundetraining notwendig ist. Sie werden staunen, wie schnell Sie Ihren Hund erziehen können und wie nachhaltig und zügig er daraus lernt. In den kommenden Zeilen möchten wir Ihnen gerne einige wichtige Informationen, Tipps und Ratschläge an die Hand geben, damit auch Sie viel Freude am Hundetraining haben.

Weiterlesen …

Clickertraining – Training mit dem Clicker

Was ist überhaupt ein Clicker? Was hat es mit dem Clickertraining auf sich? Wie wende ich es richtig bei meinem Hund an? Mit Sicherheit haben Sie schon mal davon gehört, sind sich allerdings unsicher und haben vermutlich viele Fragen im Kopf. Wir möchten Ihnen dabei helfen, relevante und wichtige Fragen zu beantworten.

Der sogenannte Clicker hat eine enorme Ähnlichkeit mit einem Knackfrosch. Er besteht aus Plastik und verfügt über einen Knopf bzw. eine Metallzunge. Wenn sie den Knopf betätigen, dann ist das bekannte Clicker Geräusch zu hören. Es ähnelt einem Click-Clack Ton. Möchten auch Sie Ihrem Vierbeiner unterschiedliche Konditionen beibringen, dann benötigen Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit Ihrem Hund das Clickertraining anwenden.

Weiterlesen …

Welpen stubenrein bekommen – der Weg ist das Ziel

Um Ihren Welpen stubenrein zu bekommen, sollten Sie vor allem Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen. Zudem ist auch eine gute Beobachtungsgabe gefragt. Sie sollten jederzeit bereit sein, um mit Ihrem Liebling für ein kleines Geschäft vor die Türe zu gehen.

Bitte bedenken Sie, dass jeder Hund individuell ist und sein eigenes Tempo hat. Einige lernen schneller, andere wiederum benötigen eventuelle etwas mehr Zeit. Allerdings gibt es einige Hilfestellungen, um Ihren Hund stubenrein zubekommen.

In den kommenden Zeilen finden Sie hilfreiche Tipps und wertvolle Informationen, mit denen Sie Ihren Welpen stubenrein bekommen.

Weiterlesen …

Welpe beißt – Wie ich meinem Welpen das Beißen abgewöhnen kann!

Welpe beißt - Das Beissen abgewöhnen

Frischgebackene Welpenbesitzer kennen das Problem – Der neue Mitbewohner hinterlässt mit seinen scharfen und spitzen Zähnchen schmerzhafte Spuren an den Händen seines Menschen. Diese Beißattacken entstehen insbesondere beim Spiel und sind keineswegs böse gemeint aber dennoch unangenehm. Erfahren Sie nun, warum Ihr Welpe beißt und was Sie tun können, um dies zu ändern. Welpe beißt …

Weiterlesen …